Donnerstag, 14. Januar 2021
Nation Of Language: Heraufbeschwörer
Mittwoch, 13. Januar 2021
Mouse On Mars: Wechselwirkungen
The Antlers: Herzen rühren
Smerz: Herzen springen
Dienstag, 12. Januar 2021
LNZNDRF: Weit hergeholt
Mogwai: Tatsächlich Liebe [Update]
Auch wenn man's nicht sofort übereinanderbringt - das ist tatsächlich ein neuer Song der schottischen Kapelle Mogwai. Weil aber die Herren um Stuart Braithwaite ohnehin stets Gefallen daran finden, Grenzen zu durchbrechen und Erwartungen zumindest in Frage zu stellen, ist die Nachricht, dass am 19. Februar via Temporary Residence Inc. ein neues Album des Postrock-Quartetts (das mit diesem Etikett ja bekanntlich so seine Schwierigkeiten hat) zunächst einmal eine gute. "As The Love Continues" soll die Studioplatte Nummer zehn heißen und dem 2017er Opus "Every Country's Sun" folgen - es finden sich darauf elf Tracks und "Dry Fantasy" ist einer von ihnen.
Update: Der neue Song "Ritchie Sacramento" kommt mit einem fantastischen Gamer-Video von Sam Wiehl, der auch schon für Autobahn, Forest Swords und And So I Watch You From Afar Regie führte - die Story zum Song wiederum liest sich laut Stuart Braithwaite wie folgt: "'Ritchie Sacramento's title came from a misunderstanding a friend of ours had about how to say Ryuichi Sakamoto. The lyrics were inspired by a story Bob Nastanovich shared about his friend and bandmate David Berman who proclaimed ‘Rise Crystal Spear’ as he threw a shovel at a sports car. The song is dedicated to all the musician friends we’ve lost over the years."
Jane Weaver: Supervisionen [Update]
Dass Pop im Jahre 20 des neuen Jahrtausends nicht mehr so ranzig (jüngere Menschen sagen gern auch lame) klingt, ist nicht von ungefähr ein sehr weibliches Verdienst - Bat For Lashes, St. Vincent, Feist, Mitsky, Poliça, Grimes, etc. haben daran nicht geringen Anteil und auch Jane Weaver aus Liverpool gehört unbedingt mit zu denen, die unablässig umgestalten und vorantreiben. Ihr letztes Album "Loops In The Secret Society" erschien 2018, nun ist für den 5. März 2021 der Nachfolger "Flock" geplant - gleich die erste Single "The Revolution Of Supervisions" wartet mit feinen Funk-Akkorden á la Prince und dem folgenden Statement auf: "The revolution accidentally happens because so many people visualise the same ideals and something supernatural occurs. Everyone is exhausted with social media, inequality and the toxic masculinity of world leaders contributing to a dying planet."
Update: Eine weitere Single kommt heute mit "Heartlow" und dem dazugehörigen Video von Douglas Hart.

Montag, 11. Januar 2021
Shame: Raus aus der Zeitschleife
Wer mag, darf auch gern noch einmal nachlesen, wie sich Shame "damals" so angefühlt haben: "Auch wenn es die politische Weltlage momentan nicht unbedingt vermuten lässt – es gibt mit Sicherheit ein paar Dinge, die wir von den Briten da drüben lernen können. Okay, vielleicht nicht gerade, wie man erfolgreich den Komplettausstieg aus einem Staatenverbund moderiert oder trotz knapper Kassen die Sozialsysteme am Laufen hält, das eher nicht. Aber es ist kein Geheimnis, dass uns die Bewohner des heruntergewirtschafteten Königreichs in Sachen Lässigkeit, Coolness und Humor einiges voraus haben – und das trotz (oder eben weil) sie von ihrer eigenen Regierung, wie auch immer die gerade zusammengewürfelt ist, ein jedes Mal schmählich im Stich gelassen werden. Nehmen wir zum Beispiel die Londoner Kapelle Shame. Würde eine deutsche Band versuchen, ein Video im Stile von „One Rizla“ zu drehen (also einen gut gelaunten Landausflug mit Hindernissen), so sähe das entweder kitschig, albern, verkopft oder einfach nur doof aus ... [weiter]
22.10. Köln, CBE
26.10. Berlin, Festsaal Kreuzberg
27.10. Hamburg, Knust
05.11. München, Strom
06.11. Zürich, Mascotte
Sleaford Mods: Keine Zeit für Poser
Am Freitag dieser Woche kommt sie endlich, die Neue von den Sleaford Mods und wenn die Vorschusslorbeeren diverser Kritiken nicht komplett an der Wahrheit vorbeigehen, dann wird "Spare Ribs" mindestens umwerfend. Was uns erwarten könnte, lässt sich schon aus den drei bislang erschienenen Singles heraushören, meint "Mork N Mindy" mit Billy Nomates, "Shortcummings" und gerade jetzt "Nudge it". Der Track ist von den dreien vielleicht der überraschendste, weil so dermaßen top of the pop wie nur wenige vor ihm - Hammerbeat, feinste Loops, gewohnt bissige Punchlines und als Zuckerl obendrauf noch ein rarer Rap-Part von Amy Taylor aus dem ehrenwerten Hause von Amyl And The Sniffers. Thematisch geht es um eines von Jason Williamsons Lieblingsthemen - die Wahrhaftigkeit. Zu wissen, woher man kommt, zu wissen, wovon man erzählt, Verdammung von Posertum und falscher, dümmlicher Oberflächlichkeit. Here we go!
Black Country, New Road: Nicht übertrieben [Update]
11.02. Hamburg, Hafenklang
Update: Heute kommt mit "Track X" ein neuer Song daher - ruhig, verwackelt, leicht dissonant, zauberhaft.
Freitag, 8. Januar 2021
Kings Of Leon: In alter Verbundenheit
Donnerstag, 7. Januar 2021
Nick Cave: Der Gott des Gemetzels
Mittwoch, 6. Januar 2021
TV Priest: Aufputschmittel [Update]
Erwähnt hatten wir diese vier sympathischen Herren schon mal im Frühjahr, zu der Zeit hatten sie gerade ihre Single "House Of York" rausgehauen. Die Rede ist von der Londoner Kapelle TV Priest, just heute hat das Quartett für den 13. November die Veröffentlichung seines Debütalbums "Uppers" via Hand In Hive Records bekanntgegeben und weil mittlerweile neben "Runner Up" mit "This Island" auch noch eine weitere Single erschienen ist, können wir hier gleich zwei aktuelle Songs präsentieren. So gut wie die klingen, machen wir das natürlich gern - als legales Aufputschmittel sozusagen.
Update: Dass dieses angekündigte Debütalbum eines ist, auf das man sich ehrlichen Herzens freuen darf, beweisen auch die dritte und vierte Vorabsingle von TV Priest - hier kommen "Slideshow" und "Decoration". Die Platte kommt jetzt übrigens am 5. Februar bei Sup Pop auf den Markt ... und deshalb hier mit "Press Gang" noch einen weiteren Vorgeschmack.
Slowthai: Noch Fragen offen [Update]
Die Sache mit Tyron Kaymon Frampton ist ja noch nicht ausgestanden. Bekanntlich hatte sich der durchaus talentierte junge Mann, der auch auf den Namen Slowthai hört und im vergangenen Jahr mit seinem fabelhaften Debüt "Nothing Great About Britain" überraschte, einen nicht unerheblichen Fehltritt erlaubt, als er sich bei den NME Awards gegenüber der Moderatorin Kathrine Ryan respektlos und übergriffig zeigte. Danach kam viel Schelte und man weiß jetzt nicht so genau, wo er inzwischen steht, wie weit ihm dieser Skandal karrieretechnisch geschadet hat, obschon ihn ja selbst die Leidtragende später in Schutz nahm. Vor einigen Wochen ist dann seine neue Single "Feel Away" zusammen mit James Blake und Mount Kimbie erschienen, nun folgt die offizielle Bekanntgabe seines zweiten Albums "TYRON" und die Veröffentlichung eines weiteren Tracks namens "nhs". Man liest dazu, dass die kommende Platte auch Slowthais ruhige, ja weiche Seite zeigen werde, im übrigen stehen auf der Gästeliste noch Künstler wie Skepta, A$AP Rocky, Denzel Curry, Dominik Fike und Deb Never. Nun ja, es bleibt also abzuwarten, spätestens am 2. Mai 2021 sind wir dann schlauer.
Update: Und hier nun Track Nummer drei vom neuen Album - "Thoughts" ist einmal mehr ein ziemlich persönlicher Song, der mit seiner Kindheit, Jugend und dem heutigen Auf und Ab hadert ... Und schon der nächste bitte - "MAZZA" zusammen mit A$AP Rocky.
Dienstag, 5. Januar 2021
The Lathums: Britisch, aber anders
22.02. Berlin, Frannz Club
23.02. Hamburg, Knust
24.02. Köln, Gebäude 9
Montag, 4. Januar 2021
Jim Keller: Gekonnt gegroovt
Jim Sclavunos: Spätes Debüt
Sonntag, 3. Januar 2021
Amyl And The Sniffers: Der richtige Kick
Freitag, 1. Januar 2021
Elvis Costello: Schieb ab! [Update]
Update: Die ursprünglich geteaserte Version unterscheidet sich übrigens recht stark vom Endprodukt - hoffentlich trifft das nicht auch auf die Hoffnungen betreffs 2021 zu ...