MPMBL.
Mittwoch, 7. Juli 2021

Amen Dunes vs. Sleaford Mods: Kaum vorhersehbar

›
Das fällt dann mit Sicherheit in die Kategorie "Unvorhergesehenes/Überraschendes": Denn dass Damon McMahon alias Amen Dunes , zule...
1 Kommentar:

Jungle: Schluss mit dem Gerede [Update]

›
Und weil es Sommer und Wochenende zugleich ist, geht schnurstracks (sagt man das noch?) weiter mit dem nächsten Uberhit und wer könnte den p...

Damon Albarn: Mehr Klarheit [Update]

›
Das Klischee vom Selbsterfahrungstripp liegt griffbereit. Dennoch sollte man vorsichtig damit umgehen, schließlich spricht nichts dagegen, w...
Dienstag, 6. Juli 2021

Regressive Left: Großer Spaß zur rechten Zeit

›
Heutzutage kann man ja jeden Kinostar, sei er oder sie auch noch so alt oder schon lange verstorben, wieder auferstehen und ewig jung ausseh...

Mira Mann: Lob der Ambivalenz

›
Foto: Tanja Kernweiss Ein Leben ohne seine Widersprüche, was wäre das trostlos und öde! Nehmen wir zum Beispiel Bruce Springsteen. Wie vermu...
Montag, 5. Juli 2021

Eugenia Post Meridiem: Flüchtige Schönheit

›
Die passenden Vergleiche hat man sicher schnell bei der Hand: Wer die Band Eugenia Post Meridiem zum ersten Mal hört, muss nicht lange im G...

Varley: Wahre Freundschaft [Update]

›
Wenn wir gerade von gefühlvollem Pop mit melancholischer Note reden, dann sind diese drei hier sicher zur richtigen Zeit am richtigen Ort: D...
Freitag, 2. Juli 2021

Westbam: Der Spaziergänger vom Prenzelberg

›
Westbam/ML „Famous Last Songs Vol. I“ (WG Records/Embassy One) Nun ist er nicht der Einzige, der sich für die eingeschränkte Bewegung währen...
Donnerstag, 1. Juli 2021

Tyler, The Creator: Gut unterhalten

›
Tyler, The Creator „Call Me, If You Get lost“ (Columbia/Sony) Beim Thema Unterhaltung bekommen hierzulande fast alle Entscheidungsträger wei...
Dienstag, 29. Juni 2021

Desperate Journalist: Beziehungsweise [Update]

›
Die nächste Band ist ähnlich lange aktiv wie die Australier, kommt allerdings aus London: Desperate Journalist , Quartett bestehend aus Säng...
1 Kommentar:
Montag, 28. Juni 2021

Sault: Unverzichtbar

›
Sault "Nine" (Forever Living Originals) Sault also, schon wieder? Hatten die nicht schon im vergangenen Jahr mit "Untitled (B...
Sonntag, 27. Juni 2021

Book Klub: Reichlich düster

›
Die Schlaglichter am Sonntag heute mal recht unterschiedlicher Art: Beginnen wir mit einem Quartett aus dem schottischen Glasgow - Book Klub...

Tirzah: Unter die Oberfläche

›
Diese junge Dame hier ist über den Status des Shooting-Stars eigentlich schon hinaus und trotzdem noch lange nicht am Peak angelangt: Tirzah...

Royal Canoe: Alle gemeinsam

›
Wo wir gerade bei der eigenwilligen Bildsprache sind - auch Royal Canoe aus dem kanadischen Winnipeg haben in ihren Videos eine ganze Reihe...
Freitag, 25. Juni 2021

DESI: Loslassen und ankommen

›
Das ist jetzt anders. Und das soll wohl auch so sein. Zugegeben, von Desiree Klaeukens sind uns noch die Wollmütze im Gedächtnis, die trauri...

Trümmer: Selber machen

›
Jetzt, wo alles gleißend hell ist, haben es die Schattengewächse naturgemäß schwerer, jetzt, wo es endlich wieder vorangehen soll, will man ...

Kings Of Convenience: Erleuchtung garantiert

›
Kings Of Convenience "Peace Or Love" (EMI) Der Münchner Karl Valentin hat seiner Nachwelt ja eine ganze Reihe zeitloser und ungeme...
Mittwoch, 23. Juni 2021

Ceiling Demons: Deutungssache

›
Okay, die Masken der Jungs sahen schon immer ziemlich furchterregend aus. Aber wer deshalb meinte, die Ceiling Demons ließen sich problemlo...

Margot: Das traurige Dasein der Feierbiester [Update]

›
Tieren geht es mit dem umständehalber verordneten Lockdown in Großstädten gar nicht so schlecht. Angefangen bei den Hunden, die als Alibi fü...

The Umlauts: Krach zu viert

›
Stimmt schon - was könnte heute besser passen als eine Platte wie diese: Das Londoner Electropunk-Quartett The Umlauts hat ihre Debüt-EP ...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.